Dialog Forum CO2 Speicherung

19/02/2025

Dienstagabend, den 18.02.25 fand im Ristorante Gemelli in Walzbachtal-Wössingen das 6. Dialog Forum der CDU Walzbachtal statt. Thema des fachlichen Austausches war die Dekarbonisierung und die CO2 Speicherung.

Tino Villano hat die Themen rund um die Zielsetzung der EU, Deutschland und Baden-Württembergs, die technischen und rechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit der Nutzung von CO2 als Rohstoff vorgetragen. Als Gastredner durften wir Prof. Christoph Hilgers (Geologe) vom KIT begrüßen, der uns in das Thema der CO2 Speicherung eingeführt hat. Insgesamt waren 20 Personen anwesend. Es wurden viele Fragen gestellt und es kam zu einem regen Austausch.

Da Deutschland derzeit rein rechtlich CO2 weder im Land speichern, noch außer Landes transportieren darf, ist der Druck auf die Bundes- und Landesregierungen extrem hoch, um die Klimaschutzziele noch zu erreichen aber auch um die energieintensive Industrien im Land zu halten. Denn das Kohlenstoffspeicher- und Transportgesetz ist die Voraussetzung, für die Milliardeninvestitionen, die sowohl der Bund als auch die Unternehmen zu tragen haben.

Gleichwohl müssen neue Marktmechanismen entstehen, damit die Kosten kompensiert werden können. Leider hinkt Deutschland im europäischem Vergleich hinterher und Länder wie Norwegen, UK, Dänemark und Niederlande haben hier die Vorreiterrolle.

Die trefflich abschließende Worte kamen von Prof. Hilgers: Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert